Das vorgeschlagene Bebauungskonzept sieht vor, ein Geschäftslokal in den Hang zu schieben, sodass die Bezugshöhe des Bestandsgeländes weitestgehend unverändert bleiben kann. Für die oberen Gebäude wird eine Mischnutzung vorgesehen. Sie fügen sich aufgrund ihrer Stellung zueinander bzw. aufgrund ihrer Größe / Höhe und in der Ausformulierung des Satteldaches so gut als möglich in die bestehende Einfamilienhausstruktur des umgebenden Siedlungsgebietes ein.

Der geplanten Wohnbebauung liegt der Gedanke des gemeinschaftlichen Zusammenlebens der Bewohner zugrunde. Dies umfasst die halböffentlichen Innenhöfe zwischen den Baukörpern, ein abwechslungsreicher Spielplatz und die großzügigen Grünflächen, sodass man wie durch einen Park über das gesamte Gelände spazieren kann.

Categories:

Comments are closed